
It is the art we look at when studying the culture of a people. We use art to inform ourselve of the world around us.
We must support the art of our days because it is the voice and diary of our time.
Stiftung
HOME – STIFTUNG
Die Robert Wilson Stiftung zur Förderung der Kunst, Kultur und Ausbildung wurde 1997 von Lummi Kieren und Christian Eisenbeiss gegründet. Sie hat ihren Sitz in Hamburg und ist als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. Die Stiftung trägt ihren Namen zu Ehren von Robert Wilson (link) und fördert Projekte, die von ihm initiiert werden oder unter seiner Leitung stehen. Sie unterstützt das Watermill Center, Long Island, NY und den Aufbau der interkulturellen „Library of inspiration”.
Zuwendungen an die Stiftung werden vom Finanzamt als steuerlich begünstigt anerkannt, die Stiftung stellt entsprechende Spendenbescheinigungen aus.
In tiefer Trauer
geben wir bekannt, dass Robert Wilson, * 4. Oktober 1941 † 31. July 2025, nach kurzer schwerer Krankheit in Frieden gestorben ist. Er hat seine Diagnose mit Mut und Klarheit akzeptiert und bis zuletzt an der Zukunft von Watermill gearbeitet. Sein irdisches Leben hat in Watermill geendet. Sein Vermächtnis und seine Vision leben und werden weiter entwickelt. In Watermill, Paris und Berlin wird es Gedenkfeiern geben, die seine herausragende Bedeutung und Persönlichkeit würdigen und seinen Blick in die Zukunft aufzeigen. Wir informieren rechtzeitig darüber.
Robert Wilson Memorial Berlin
Sonntag, 23.November 2025 15:00 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Please click here to sign up
Robert Wilson verstarb am 31. Juli 2025 im Alter von 83 Jahren. In seinen letzten Wochen entwarf er vier öffentliche „Memorials“ – öffentliche Gedenkzeremonien in vier Städten, die für sein Leben und seine Karriere von besonderer Bedeutung waren: New York, Paris, Berlin und
Mailand.
Die Memorials sind offen für alle. Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt, eine Reservierung unter diesem Link ist verpflichtend:
Berlin Reservierung: bitte klicken Sie hier
Nach dem Memorial bitten die Akademie der Künste und die Robert-Wilson-Stiftung zu einem Get-Together im Foyer. Wir möchten Zeit und Raum bieten zum Austausch, für Gespräche, zum Erinnern und für den Blick in die Zukunft.
Die Anmeldung über die Seiten von RobertWilson.com, der AdK und der Robert Wilson Stiftung ist identisch. Die Plätze sind nummeriert, Ihre Karten erhalten Sie beim Einlass ab einer Stunde vor Beginn. Einlass nach 15:00 ist nicht möglich.
In the final weeks of his life, Bob Wilson outlined four public “memorials” – communal ceremonies he wanted to be held in four cities that were of particular significance to his life and career: New York, Paris, Berlin, and Milan.
The memorials are open to the public. Due to space limitations, attendance is limited, and reservations are required at this link:
Berlin Reservations: Please click here to sign up.
Following the memorial, the Akademie der Künste and the Robert Wilson Stiftung invite you to a get-together in the foyer. We would like to provide time and space for exchange, conversation, remembrance, and a look to the future.
Registration via the RobertWilson.com, AdK, and Robert Wilson Foundation websites is identical. Seats are numbered, and you will receive your tickets at the entrance starting at 2 pm. Admission after 3:00 p.m. is not possible.
Vorstand
HOME – STIFTUNG– VORSTAND
Lummi Ursula Kieren, Vorsitz
aufgewachsen in Hamburg und Königstein im Taunus. Studium Soziologie und Medizin in Hamburg und Berlin. Lebt und arbeitet in Berlin und Hamburg.
Heidrun Pretzel
geboren in Hamburg, lebt und arbeitet in Manhattan NYC. Sie ist spezialisiert auf die Organisation von Veranstaltungen und Kongressen und Inhaberin der Agentur HTC Inc. in New York.
In Memoriam
Christian Eisenbeiss †
geboren und aufgewachsen in New York. Studium der Finanzmathematik an der Columbia Universität New York. Bis 2003 Vorsitzender des Aufsichtsrat der Holstenbrauerei, Hamburg.
Stipendien
HOME – STIFTUNG – STIPENDIEN
Ein Förderschwerpunkt ist die Vergabe von Stipendien für das Workshop-Programm des Watermill Center an junge Künstler und Studenten aus Deutschland und Europa. Die Stiftung ermöglicht den Teilnehmern auf diese Weise neue Erfahrungen und die Erprobung des eigenen Talents auch in anderen, angrenzenden Fachgebieten. Die Fächer, Nationen und Ethnien übergreifende Verständigung und der Kontakt mit hochrangigen Kulturinstitutionen weltweit fördern bei den Stipendiaten hohe Motivationsschübe und ein breitgefächertes künstlerisches Gespür als Grundlage herausragender beruflicher Chancen und Karrieren.
Watermill Center
HOME – WATERMILL CENTER
Das Watermill Center wurde 1992 von Robert Wilson in Watermill auf Long Island, NY, gegründet. Seit 1993 finden hier im Sommer vierwöchige Workshops in den Bereichen Regie, Bühnenbild, Kostüm, Schauspiel, Performance, Video, Lichtgestaltung, Architektur, Landschafts- und Ausstellungsarchitektur statt. Eine Teilnahme ist bei entsprechender Qualifikation auf Einladung durch die Byrd Hoffman Watermill Foundation, New York, oder die Robert Wilson Stiftung, Hamburg, möglich.
Darüber hinaus ist das Watermill Center Werkstatt und Labor für kreative Prozesse und künstlerische Ideen. Aufenthalte und Projektarbeit von jungen, aufstrebenden und von arrivierten Künstlern sind das ganze Jahr über möglich. An Watermill Programmen teilgenommen haben Trisha Brown, Lucinda Childs, David Byrne, Susan Sontag, Philip Glass, Lou Reed, Isabelle Huppert, Laurie Anderson, Jonathan Meese, Jorinde Voigt, Marina Abramovic und viele andere.
Summerworkshops
HOME – WATERMILL CENTER – SUMMERWORKSHOPS
Anträge für das Programm 2026 können ab 1.Oktober 2025 eingereicht werden.
Genaue Informationen zu den Anforderungen und Ablauf der Bewerbung werden auf Anfrage an summerprogram@watermillcenter.org zur Verfügung gestellt.
Die Bewerber werden von einem Komitee unter dem Vorsitz von Robert Wilson ausgewählt. Sie bewerben sich als Individuen, nehmen aber gemeinschaftlich mit allen Teilnehmern an allen Bereichen des Programms teil.
Veranstaltungen
HOME – VERANSTALTUNGEN
Um die Arbeit des Watermill Center vorzustellen, finden jährlich das große „Summer Benefit” in Watermill, USA, und gesonderte Veranstaltungen in Deutschland statt. Die Stiftung möchte auf diese Weise informieren, anregen und den Förderern die Gelegenheit zum informellen Austausch bieten. Gern gewinnen wir dabei weitere Unterstützung, z. B. für das Mentorprogramm oder die Library of Inspiration.
Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter aktuell.
Aktuell
Robert Wilson Memorial
Berlin, 23. November 2025 15.00 Uhr
Akademie der Künste
Summer Benefit 2025

MOBY DICK
Schauspielhaus Düsseldorf
DIOR: https://youtu.be/7vIiT07fMn8
Paris
THE NIGHT BEFORE
Teatro alla Scala Mailand
‚H‘ 100 seconds to midnight
Thalia Theater Hamburg
Dorian
Schauspielhaus Düsseldorf
Mentoren
HOME – MENTOREN
Die Stiftung könnte in ihrer Arbeit nicht so erfolgreich sein ohne die großzügige Unterstützung vieler engagierter, weltoffener Persönlichkeiten und Institutionen. Seit vielen Jahren danken wir es unseren Mentoren, daß sie jeweils die Kosten für ein Stipendium mit einer Spende übernehmen.